Stephani-
Volksschule

Grundschule

Hauptschule

Termine

Aktuelles

Schulgeschichte

Email

Stephani-Volksschule Gunzenhausen

Jahresbericht 1995/96 (Hauptschule)



Klasse 5 b im Schullandheim Heide an der Nordsee

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres sollte dieser Schullandheimaufenthalt der neuen Klasse 5 b stehen. Ein neuer Schulabschnitt, neue Mitschüler, eine neue Klassengemeinschaft und eine neue Lehrerin - Gründe, um sich in einer Woche täglicher Gemeinschaft näher kennen zu lernen. Die daraus resultierenden positiven Erfahrungen wirken weiter auf die kommenden beiden gemeinsamen Schuljahre.

Diese erste, große Klassenfahrt der Schüler wurde von den achtzehn Buben und zehn Mädchen mit großer Begeisterung in Angriff genommen. Alle waren eifrig bei den Vorbereitungen und konnten den Tag der Abreise kaum erwarten. Ziel war die modern ausgestattete Jugendherberge in Heide, Kreisstadt von Dithmarschen, und etwa zehn Kilometer von der Nordsee entfernt. Von dort aus wurden Ausflüge und Erkundungstouren in die Umgebung unternommen. Eine kleine Wanderung im Westerhever Watt in Nordfriesland hinterließ einen ersten Eindruck von Ebbe und Flut. Bei zurückgehender Flut angekommen, konnten bei Ebbe viele verschiedene Muscheln im Watt gesammelt werden, bevor alle zum nahen Leuchtturm wanderten. Waren es die beiden Wattwanderungen, das gewaltige Bauwerk des Eider-Sperrwerkes, die Fahrt zum Nord-Ostsee-Kanal oder die Wanderung auf dem Elbdeich - man lernte vor Ort viele Einzelheiten des Lebens am Meer viel leichter und interessanter als daheim in der Schulstube. Während der Heimreise besichtigten alle noch den großen Hamburger Hafen und waren beeindruckt von den Ozeanriesen. Natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz, sei es im Sport, bei Spielen in der Jugendherberge oder während der Mittagspausen in freier Natur oder beim fröhlichen Singen im Bus.

Ute Jäger
Zurück zur Übersicht Jahresbericht

Zur Übersicht Jahresbericht

Zurück zur Übersicht Schulgeschichte

Zu den Bildungsseiten der Stadt