Besucherinfo

Impressum
Projekt-Team:
  • Heidi Günther, Sigrun Gürschner, Marie-Theres Reim, Markus Schek, Daniel Schnabel, Cordula Schwiderski, Tanja Stark
Projektumfang:
  • Projektarbeit im Rahmen der Ergänzungsstudiengänge "Fachkommunikation Technik" und "Information und Multimedia" der FH Ansbach. Wintersemester 1999/2000
Für Unterstützung danken wir:
  • Museum für Vor- und Frühgeschichte Gunzenhausen;
    Stadtarchiv und Fremdenverkehrsverein Gunzenhausen;
    Matthias Böhlein;
    Werner Mühlhäußer und Johann Schrenk;
    Foto-Atelier Herbert Braun;
    Büro für visuelle Gestaltung Ay, Augsburg;
    Renate Hermann
Ab 2002 Betreuung durch Telecenter SCG Gunzenhausen
Ab 2008 Betreuung durch die Stadt Gunzenhausen
E-Mail: edv@gunzenhausen.de
  • Stadt Gunzenhausen
    Erster Bürgermeister Joachim Federschmidt
    Marktplatz 23
    91710 Gunzenhausen
    Telefon: 09831 / 508-100
    Telefax: 09831 / 508-585

    E-Mail: stadt@gunzenhausen.de

    Die Stadt Gunzenhausen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
    Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Joachim Federschmidt, Marktplatz 23, 91710 Gunzenhausen.

    Postfach:
    Postfach 1552
    91705 Gunzenhausen

    Rechtsaufsicht:
    Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
    Bahnhofstraße 2
    91781 Weißenburg

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): DE131948618
    Hinweis zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
    Die Stadt Gunzenausen ist nur im Rahmen ihrer Betriebe gewerblicher Art (§ 1 Abs. 1 Nr. 6, § 4 des Körperschaftsteuergesetzes)
    gewerblich oder beruflich tätig.
    Darüber hinaus wird die Umsatzsteueridentifikationsnummer für innergemeinschaftlichen Erwerb (§ 1 a des Umsatzsteuergesetzes) benötigt.

Copyright:

  • Fremdenverkehrsverein Gunzenhausen e.V.



Home