Altmühlbote vom 20.05.2006 |
Für Achtkampf gerüstet (rb) |
Beim Werfertag in Roth zeigten sich die TV A-Schüler
Manuel Wellhöfer, Christoph Ott und Julian Bauer gut gerüstet für ihr
Vorhaben, in diesem Jahr zu den besten
Achtkampfmannschaften Bayerns zu gehören. In den drei Wurfdisziplinen klappt es schon recht gut, persönliche Bestleistungen gab es am laufenden Band. Manuel stieß als Sieger die 4kg Kugel auf hervorragende 13,06m und alle drei warfen Speer und Diskus klar über 30 Meter. Bei den Mädchen dominierten die 14-jährigen Kim Adolphs und Tanja Habermeyer das Speerwerfen und landeten mit 26,60m bzw. 25,73m einen Doppelsieg. |
Mädchenstaffeln wecken Hoffnungen (rb) |
In sehr guter Form präsentierten sich die weiblichen
Nachwuchssprinterinnen des TV Gunzenhausen beim Staffeltag auf dem
TV-Platz. Die B-Jugend mit den Zwillingen Rebecca und Marleen Eberle,
Theresa Stechhammer und Klara Guthmann hatte das Ziel, sich für die
bayerischen Meisterschaften zu qualifizieren klar übertroffen: In
51,60sec für 4 x 100 Meter sprang eine absolute Klassezeit heraus, mit
der man eventuell auch das Finale einer Meisterschaft erreichen kann. Im
Einzelrennen war Theresa dann in 13,34sec um eine Hunderstelsekunde
schneller als Marleen.
Die B-Schülerinnen tasten sich langsam aber sicher an den Vereinsrekord heran. Anne Roßmeisl, Christina Walk, Katja Streng und Julia Ott liefen in der 4x75-Meter-Staffel 42,52sec, zum Rekord fehlt noch eine knappe Sekunde. Im Sprint über 75Meter kam Julia zum ersten Mal unter 11 Sekunden und siegte in 10,87sec.
|
Manuel Wellhöfer glänzt im Hürdensprint (rb) |
Zwei Bezirkstitel brachten die Gunzenhäuser
Leichtathleten von den Meisterschaften in den Blockwettkämpfen der Schülerinnen
und Schüler aus Dinkelsbühl mit. Jule Streng gewann den Wettkampf Lauf
der Schülerinnen W15 und Manuel Wellhöfer sieget bei den
gleichaltrigen Jungen im Block Wurf.
Dort gelang ihm über 80-Meter-Hürden eine absolute Spitzenzeit, die auch in Deutschland immer für eine Bestenlistenplatzierung gut ist: 11,04 Sekunden bedeuten natürlich neue Bestzeit, zu Jochen Prosiegels Rekord fehlen noch 22 Hundertstelsekunden. Über 100 Meter sprintete der 15-Jährige 12,11sec, im Weitsprung kam er auf 5,75m, die Kugel stieß er 11,79m und den Diskus warf Manuel 36,59m. Christoph Ott belegte im Wettkampf Sprint/Sprung Rang vier, sprang unteranderem 5,36m weit. Jule Streng absolvierte einen kontrollierten Wettkampf und lief im abschließenden 2000-Meter-Lauf, ihrer Spezialdisziplin, gerade so schnell, dass der Sieg im Block Lauf heraussprang. Mit 2395 Punkten übertraf sie den alten Vereinsrekord klar. Für sie gilt es bereits am Wochenende, ihr Können beim Meeting in Regensburg über 800 Meter zu zeigen. Kim Adolphs belegte im Blockwettkampf Sprint/Sprung der Klasse W14 Rang zwei, Tanja Habermeyer wurde fünfte.
|
Altmühlbote vom 02.06.2006 |
Jule Streng zum Auftakt 2:23,93 Minuten (rb) |
Nicht leicht haben es die Leichtathleten zur Zeit mit
dem Wetter, so auch beim Regensburger Rolf-Watter-Sportfest, das trotzt
miserabler Bedingungen einige hervorragende Leistungen hervorbrachte.
Dazu trug auch das kleine Team des TV Gunzenhausen bei und mit Julian
Bauer stellte es sogar einen Sieger, der 15-Jährige verbesserte sich im
Stabhochsprung auf beachtliche 3,60 Meter.
Die gleichaltrige Jule Streng begann die Saison mit ihrer Spezialdisziplin, den 800 Metern und verpasste gleich zum Auftakt ihre persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr nur um acht Hundertstelsekunden. Mit 2:23,93 Minuten war sie schnellste Schülerin und belegte im Lauf der B-Jugend den dritten Platz. Vor einer Woche sprinteten Rebecca und Marleen Eberle, Klara Guthmann und Theresa Stechhammer über 4 x100 Meter 51,61sec. Nun waren sie um mehr als eine halbe Sekunde schneller und kam en auf 51,01sec. Zum Vereinsrekord aus dem Jahr 1983 fehlen noch acht Zehntel – nicht unerreichbar! Matthias Burkhardt lief in seinem ersten 1500-Meter-Rennen gut im Feld mit und landete in 4:27,99min auf dem 5. Platz.
|
Bezirkstitel für Achtkampfmannschaft (rb) |
Zum zweiten Mal nach 2003 gewann ein TV-Team den Titel eines mittelfränkischen Meisters in der Achtkampfmannschaft. Sie 15-jährigen Manuel Wellhöfer, Julian Bauer und Christoph Ott siegten in Oberasbach bei Fürth klar vor ihren Konkurrenten. In der Einzelwertung kam Manuel auf Treppchen, als Zweiter sammelte er in einem äußerst ausgeglichenen Mehrkampf 4362 Zähler, Julian, der vor allem von seinem hervorragendem Stabhochsprung von 3,60m profitierte wurde 7. mit 3989 Punkten, knapp vor Christoph, der sich über einen tollen Hochsprung von 1,71m freute. Mit 12 327 Punkten fehlten zum Mannschaftsrekord noch 200 Zähler, die bei den bayerischen Meisterschaften noch drin sein durften. |
Altmühlbote vom 15.07.2006 |
Julia Ott wird Bezirksmeisterin im Blockwettkampf |
Der TV Gunzenhausen war am vergangenen Wochenende
Gastgeber für über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge
1993/94, die die Besten des Bezirks in den Blockwettkämpfen werden
wollten. Einer Aktiven des TV gelang es dann auch, vor heimischen
Publikum auf dem Siegerpodest zu stehen: Julia Ott, 13 Jahre, gewann den
Titel im Blockwettkampf Lauf.
Mit 2435 Punkten erzielte sie ein Klasseresultat, das über 200 Zähler über der alten Bestleistung von Jule Streng liegt und in Bayern zur Spitze zählt. Dabei warf Julia im Ball mit 47 Meter Tagesbestleistung, war schnellste über 800 Meter und glänzte auch über 60-Meter-Hürden in 10,54sec. Im Mehrkampf Sprint/Sprung startete die ein Jahr jüngere Anne Roßmeißl, belegte am Ende mit 2071 Punkten Rang sechs, übertraf aber alle Teilnehmerinnen im Hochsprung mit tollen 1,45m(nur ein Zentimeter unter dem Vereinsrekord) und im Weitsprung mit 4,37m. Ebenfalls sechste wurden Katja Streng und Janina Wurm in ihren Blockwettkämpfen, in der Mannschaft erreichten sie alle zusammen den fünften Platz. Bei den Buben überraschte der 13-jährige Neuling Daniel Aust als dritter im Block Sprint/Sprung und Tagesbester im Hochsprung mit 1,48m und im Ballwerfen mit 51 Metern. Sein Vereinskamerad Martin Gabler kam ihm im Hochsprung mit 1,42m am nächsten. Er belegte in seinem Wettkampf Rang fünf.
|
Altmühlbote vom 02.08.2006 |
Wellhöfer und Bauer bayerische Meister |
Wieder einmal gelang es den Trainern Susanne und Karl
Bauer ihre Aktiven auf den Punkt genau vorzubereiten: Beim Highlight des
Jahres für die Leichtathletikschüler errangen die Sportler des TV
Gunzenhausen zwei Titel, sowie je einen vierten, sechsten und achten
Rang!
Das Nürnberger Stadion war Austragungsstätte der diesjährigen bayerischen Meisterschaften und unter Rekordbeteiligung schlugen sich die TVler prächtig: Manuel Wellhöfer ließ schon vor zwei Monaten über 80-Meter-Hürden mit einer tollen Zeit von 11,05 Sekunden aufhorchen und näherte sich dem Rekord von Jochen Prosiegel um wenige Hundertstelsekunden. Nach 11,15sec im Vorlauf, den der 15-Jährige souverän für sich entschied, gab es im Finale ein unglaubliches Duell mit dem Herzogenauracher Katzschmann, das Manuel im Ziel mit 10,78sec zu 10,79sec für sich entschied! Eine Spitzenzeit und zugleich neue Bestleistung, mit er in Deutschland ganz vorne rangiert. Bei der Verabschiedung der besten Athleten zählte der Sprecher diesen Zweikampf zu den Höhepunkten der Titelkämpfe. Ebenfalls in Topform präsentierte sich der gleichaltrige Julian Bauer, der im Stabhochsprung mit 3,80m neue persönliche Bestleistung sprang und nun noch einen Zentimeter Rückstand auf den Rekord seines Bruders Michael hat. Auf dem zweiten Platz landete auch hier der oben genannte Athlet aus Herzogenaurach mit 3,70m. Die gute Arbeit der Trainer in dieser Disziplin bestätigten Tanja Habermeyer und Julia Ott mit übersprungenen 2,30m und den Plätzen sechs und acht. Für Julia bedeutete die Leistung zugleich neuer Rekord der Klasse W13! Jule Streng erfüllte die Hoffnungen ebenfalls, als sie im 800-Meter-Finale in erstklassigen 2:19,96 Minuten den vierten Rang belegte, zur Medaille fehlten ihr drei Zehntelsekunden. Die Schülerin verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um fast zehn Sekunden und gehört mit Sicherheit zu den Entdeckungen der Laufszene!
|